top of page
header-kinder.jpg
esel.png

VERANSTALTUNGEN
FÜR KINDER

Kindern Tiere nahe bringen und ihnen ein Gefühl für Leben geben, ist uns ein Anliegen. Oft kennen Kinder Hühner, Kühe oder Pferde nur aus dem Buch oder dem Fernsehen. Wir möchten Kindern neue Horizonte eröffnen und ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Tiere kennen zu lernen.  

Deshalb bieten wir
pädagogischen Einrichtungen, Vereinen, Schulen, Kitas und Privatpersonen die Möglichkeit, unseren Bauernhof zu entdecken. Individuelle Programme und Kurse sollen allen unseren Bauernhof öffnen. Wir sorgen nicht nur für positive Erlebnisse, sondern auch für viele Informationen, Eindrücke und das Verständnis einer tierfreundlichen Landwirtschaft.

Neue Horizonte eröffnen wir auch gezielt mit einem
Anti Mobbing Training für Kinder auf dem Bauernhof. Wir stärken Kinder für eine glückliche Zukunft ohne üble Konflikte. 

tierturm.png
IMG_20211118_134418_edited.jpg

Auskunft und Anmeldung bei:

Corinna Rump
Email: corinna@bauernhof-sagel.de
WhatsApp: 0163-90 60 570

huihn.png

Alle Kinderveranstaltungen können auch als Gutschein verschenkt werden!

Schreibt einfach nach der Buchung eine E-Mail an:

corinna@bauernhof-sagel.de

Gutschein_final-1.jpg
ferienfreizeit-icon.png
ferienfreizeit.jpg

Eine Woche Bauernhof mit allem was dazu gehört. Ponys putzen, Kühe füttern, Esel-Spaziergänge, Eier sammeln, vielleicht auch mal Reiten. Kurzum: eine Bauernhoferlebniswoche!
Kinder zwischen 7 und 12 Jahren dürfen teilnehmen, es gibt leider nur begrenzte Plätze. Die Ferienfreizeit findet in der 1. und 2. Osterferienwoche  von von 9 bis 15 Uhr statt. Das Programm startet erst ab 10 Uhr, die Kinder dürfen aber gerne ab 9 Uhr kommen, um uns beim Versorgen der Tiere und beim Misten zu helfen.

1. Osterferienwoche 25.03-28.03.24 (4 Tage)
Kosten pro Kind 160 € (inkl. Mittagessen und Getränke)

FERIENFREIZEIT Ostern

2. Osterferienwoche 02.-05.04.24 (4 Tage)

Kosten pro Kind 160 € (inkl. Mittagessen und Getränke)

Online buchbar ab dem 08.01.2024!

Ferienfreizeit
Tannenbaum

Kuschelt euch mit einem Kakao und Keksen ins Stroh und lauscht der Geschichte von Tomte Tummetott während neben euch die Kühe am Heu knabbern. Vielleicht können sie ja auch zuhören?

Für Familien, Kinder und Erwachsene, ein Moment stressfreier Zeit mit Fantasie und Gemütlichkeit. Bitte beachtet, dass bei dieser Veranstaltung die Kinder von einem Erwachsenen begleitet werden sollten.

10 € pro Person inklusive Kakao und Keksen.

Freitag, 8. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Sonntag, 10. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Montag, 11. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Sonntag, 17. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Montag, 18. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Donnerstag, 21. Dezember 2023 / 17:30 - 19:00 Uhr

Wintergeschichte im Kuhstall

BAUERNHOF-WOCHENENDE

Neue Termine für das Jahr 2024 sind ab Januar online buchbar!

Verbringt ein Wochenende auf unserem Hof und füttert die Hühner, streichelt die Kühe, krault die Schafe und Ziegen und macht eine kleine Wanderung mit den Eseln.

​17. & 18. Juni 2023

Ausgebucht!

  • Samstag & Sonntag

  • 10- 16 Uhr

  • Alter: ab 6

  • Kosten:  90€

  • inkl. Mittagessen und Getränke

WhatsApp Image 2022-11-24 at 21.16.51.jpeg

PONY- und ESEL-WOCHENENDE

Lernt unsere Ponys und Esel kennen und macht mit ihnen (nach ausgiebigem Pflegen und Kuscheln) Führparcours, erste Voltigierübungen und auch einen kleinen geführten Ausritt.

​29.04.-01.05.2023 (3 Tage)  Ausgebucht!   

  • 10- 16 Uhr

  • Alter: ab 7

  • Kosten: 2 Tage 100 €                             3 Tage 150 €

  • inkl. Mittagessen und Getränke

16. & 17.09.2023  (2 Tage) Ausgebucht! 

Neue Termine für das Jahr 2024 sind ab Januar online buchbar!

pony-club
ponyclub-icon.png

PONY-CLUB

Ausgebucht!

CLUB Kopie_edited.png

Im Ponyclub können Kinder ab 6 Jahren das kleine Pony 1x1 lernen. Auf spielerische Art und Weise wird ihnen alles gezeigt, was für den Umgang mit Ponys wichtig ist. Dazu gehört das richtige Putzen, Hufe auskratzen und Führen, aber auch die Körpersprache der Ponys richtig zu deuten. Das Reiten steht hierbei nicht an erster Stelle, sondern die Grundlagen im Umgang mit den Tieren. Neben dem Putzen und Kuscheln mit den Ponys (und Eseln) gehören Führparcours, Spaziergänge und auch mal geführtes Reiten zum Programm.

Da beim Ponyclub das Wissen rund um die Tiere aufeinander aufbaut, findet das Programm
wöchentlich für 1,5 Stunden statt und kann nur im Block gebucht werden. Die Kinder müssen zu jedem Termin festes Schuhwerk, einen Helm (Reit- oder Fahrradhelm), sowie wetterfeste Kleidung mitbringen.


Der Ponyclub ist ausgebucht! Wenn ihr euch auf der Warteliste eintragen lassen möchtet könnt ihr uns gerne eine E-Mail schicken.
 

  • 1 x pro Woche / 1,5 Stunden

  • Maximal 6 Kinder

  • Alter: ab 6 Jahren

  • Kosten pro Termin: 12 €

äpfel.png
geburtstage-icon.png

KINDERGEBURTSTAGE

Ein Kindergeburtstag ist bei uns für bis zu 10 Kinder möglich. Zum Programm gehört ein Besuch bei allen Tieren. Wir füttern die Hühner, sammeln Eier auf, besuchen die Kühe und Kälber im Stall, außerdem gehen wir zu den Ponys, Eseln, Ziegen und Schafen. Je nach Absprache kann man auch einen Eselspaziergang oder einen kleinen Führparkour mit den Ponys machen.

Ein Kindergeburtstag kostet bei uns pauschal
200 €. Mit inbegriffen im Preis sind die Getränke (Wasser und Saft für die Kinder und Kaffee für die Erwachsenen) und das 3-stündige Programm. Kuchen oder andere Snacks sind nicht im Preis inbegriffen, ihr könnt diese aber gerne selber mitbringen.

Buchungen für einen Kindergeburtstag sind telefonisch unter 0163-90 60 570 möglich.

illu-blumentopf.png
GEBURTSTAGE.png
Kindergeburtstage
Kindergruppen
kindergruppen-icon.png

VERANSTALTUNGEN

FÜR KINDERGRUPPEN
GRUPPEN Kopie.png

Ab sofort können Schulklassen, Kitagruppen, Sportvereine und Co. einen Ausflug zu unserem Bauernhof unternehmen. Zum Programm gehört
eine
Hofführung, bei der den Kindern die Tiere unseres Bauernhofes vorgestellt werden. Hierbei können die Kinder lernen, woher unsere Lebensmittel wie Milch, Eier und Fleisch kommen und was es bedeutet, Nutztiere artgerecht zu halten.
Bei einem Besuch auf unserem Bauernhof geht es jedoch nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um den direkten Kontakt zu den Tieren. Die Kinder füttern die Kühe, versorgen die Hühner, sammeln Eier und können bei einem Besuch auf der Koppel die Ziegen, Schafe, Esel und Ponys kennenlernen. Es gehört auch zum Programm eines Hoftages, mal richtig mit anzupacken und den Kuhstall zu fegen oder auszumisten. ​
Zielgruppe für dieses Programm sind nicht nur Grundschulen, sondern auch
ältere Schülerinnen und Schüler! Wir passen die Inhalte und Schwerpunkte an das jeweilige Alter und die Wünsche an. Möglich sind nicht nur biologische oder landwirtschaftliche Schwerpunkte, sondern auch Exkursionen im Rahmen des Ethikunterrichts. ​

Ob als
3-stündiger Hofvormittag oder Ausflugsziel für einen ganzen Tag –wir bieten verschiedene Veranstaltungen an, die individuell gestaltet werden. Daher kann ein Hoftag nur telefonisch oder per Mail gebucht werden. ​

Preis für ein 3-stündiges Programm: 200 €
(bei Gruppen über 20 Personen berechnen wir 10 € pro Teilnehmer)

bauernhof-club
bauernhof-club-icon.png
SPATEN.png
nest_edited.jpg

BAUERNHOF-CLUB

Jeden ersten Dienstag im Monat können Kinder für zwei Stunden zu uns auf den Hof kommen. Neben Besuchen bei den Kühen, Ponys, Eseln, Ziegen, Schafen und Hühnern werden wir saisonal kleine Projekte und Aktionen starten. Wir werden Kräuter und Gemüse anpflanzen, aus Naturmaterialien basteln, Äste und Pflanzen für die Tiere sammeln und den Hof erkunden.  

Der Bauernhofclub findet
jeden ersten Dienstag im Monat von 16:15 - 18:15 Uhr statt (außer in den Schulferien). Die Anmeldung für den Bauernhofclub startet ab sofort!

Eine Teilnahme kostet
14 Euro pro Termin
(insgesamt 98 € für 7 Termine im Jahr 2022).


Aktuell sind leider keine Plätze im Bauernhofclub frei.
Falls ihr eine Benachrichtigung erhalten möchtet, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs losgeht, könnt ihr gerne eine E-Mail an corinna@bauernhof-sagel.de senden!

RESILIENZ-THEATER

stefan-stara.jpg

Du hast schon am Grundkurs teilgenommen? Dann kannst Du bei den Fortgeschrittenen mitmachen!

Schätzungsweise jedes 3. Kind macht laut einer Studie der Bertelsmannstiftung in den ersten 4 Schuljahren negative Erfahrungen mit überfordernden Konfliktsituationen. Diese Erfahrungen können sich im schlimmsten Fall negativ auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken.
In den kreativen und humorvollen Trainings mit
Stefan Stara, einem Experten und offiziellen Partner von Stark wie ein Löwe (eine Marke der Stark auch ohne Muckis GmbH), lernen die Kinder Konflikte und Provokationen selbstsicher ohne Gewalt zu klären, so dass sie stark in ihre Zukunft gehen. Auf dem Bauernhof kombinieren wir die Trainings exklusiv mit den Erfahrungen von Corinna Rump sowie von Linda Weber und der Arbeit mit den Tieren.

Das
Training und Resilienztheater für Vorschul - und Grundschulkinder findet immer montags auf dem Bauernhof statt. Der Grundkurs sowie der Fortgeschrittenen-Kurs von insgesamt 4 Einheiten, plus 1 Einheit mit den Tieren, umfasst 1 Trainingsstunde pro Woche und ist auf max. 10 Kinder begrenzt.

Des weiteren bieten wir nun
Projekttage für Grundschulklassen auf dem Bauernhof an, in denen wir das Resilienztheater mit  der Arbeit mit den Tieren kombinieren. Habt Ihr weitere Fragen dazu oder möchtet einen solchen Projekttag buchen? Schreibt uns gerne eine Email oder ruft uns an.


  Neue Kurse!!!  

1. Grundkurs ab dem 06.02.2023 / 16:00 - 17:00 Uhr 
2. Fortgeschrittenen-Kurs ab dem 06.02.2023 / 17:15 - 18:15 Uhr 

Weitere Informationen und Buchung unter:
Email: info@stefanstara.de
Tel: 0152-292 523 64
Website: www.stefanstara.de

Stefan Stara
  • 1 x pro Woche / 1 Stunde

  • 1 Block: 5 Sitzungen

  • Maximal 10 Kinder

  • Alter: Vorschul- und
    Grundschulkinder

  • Kosten pro Block: 65 €